Das Schatzsuche-Team richtet vielfältige Fachveranstaltungen aus und beteiligt sich mit fachlichen Beiträgen bundesweit an Kongressen und Tagungen.
Von August 2017 bis Juli 2020 entwickelte die HAG das Eltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht im Rahmen eines Modellprojekts. Der nun erschienene Evaluationsbericht der Berlin School of Public Health zeigt: Das Programm kann Eltern und Kinder erfolgreich auf die Übergangsphase von Kita zur Schule vorbereiten.
Schatzsuche – Schule in Sicht (SiS) ist eine Ergänzung zum bestehenden Eltern-Programm Schatzsuche - Basis. Während sich Schatzsuche - Basis an Familien mit Kita-Kindern im Alter von 0-6 Jahren richtet, unterstützt SiS gezielt den Übergang von der Lebenswelt Kita in die Grundschule. Da sich zahlreiche Projekte entweder auf den Kita- oder den Schulbereich fokussieren, schließt SiS eine Lücke und konzentriert sich gezielt auf diese wichtige Transitionsphase.
Methodik der Begleitforschung
Die Berlin School of Public Health führte eine umfangreiche Evaluation in Form einer partizipativen wissenschaftlichen Begleitforschung des Modellprojekts Schatzsuche – Schule in Sicht durch. Der hierbei entstandene Abschlussbericht kommt zu dem Ergebnis, dass das Eltern-Programm sowohl pädagogische Fachkräfte als auch Familien erfolgreich auf die Übergangsphase der Kinder von Kita zur Schule vorbereitet.
Folgende Methoden wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung angewandt:
Ergebnis der Evaluation
Der Abschlussbericht belegt: Das Programm Schatzsuche – Schule in Sicht reiht sich neben den bereits umfangreich evaluierten Programmen „KinderStärken“ und „Papilio“ als weiteres Programm in die Reihe der evaluierten und in ihrer Wirkung auf die Kompetenzstärkung der Fachkräfte nachgewiesen wirksamen Programme ein.
Die im Rahmen der Begleitforschung befragten pädagogischen Fachkräfte gaben an, dass sich ihre Fachkompetenz in Bezug auf die seelische Gesundheitsförderung von Kindern und eine erfolgreiche Begleitung der Übergangsphase von der Kita in die Schule durch die Teilnahme an SiS maßgeblich erhöht habe. Ähnlich positiv fällt die Bewertung durch die befragten Eltern aus. Sie schätzten insbesondere den Austausch mit anderen Eltern und gaben an, sich nach der Programmteilnahme sicherer in Bezug auf die Unterstützung ihres Kindes im Übergang zu fühlen.
Download: Schatzsuche - Schule in Sicht Abschlussbericht (Kurzfassung)
Den Gesamtbericht senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Bildnachweis: HAG
Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de