Schatzsuche in Hamburg:

Schatzsuche – Basis und Schatzsuche – Schule in Sicht werden in Hamburg von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse umgesetzt.

Fachaustausch für Schatzsuche-Referent*innen

Kindheit 2.0 – Smartphone und Co - Risiko und/oder Chance?

Smartphones, Tablets und Spielkonsole – bereits im Kita-Alter gehen Kinder neugierig und spielerisch mit digitalen Medien um. Eltern und Fachkräfte sind mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt konfrontiert: Was lernen Kinder dabei? Braucht man das wirklich? Schadet es vielleicht mehr, als es nützt?

Am 7. April 2022 fand der digitale Fachaustausch für Schatzsuche-Referent:innen statt.

Neben einem Austausch zur Kindheit im digitalen Zeitalter hielt Fachreferentin Kerstin Müller-Belau einen Vortrag zum Thema „Kindheit 2.0 – Smartphone und Co - Risiko und/oder Chance?“.

Der Fachaustausch beleuchtete das Zusammenspiel von Medienkompetenz, Resilienz und Partizipation.
Dabei ging es um eine differenzierte Sicht auf die unausweichliche neue Welt, in der sich unsere Kinder zurechtfinden müssen und aus der sie auch notwendige Schutzfaktoren entwickeln können. Neben einem Input gab es Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

Referentin: Kerstin Müller-Belau:

  • Bildungsreferentin & Dozentin der Pädagogik
  • Fachberatung & Prozessbegleitung
  • seit 2013 Fachreferentin in der Weiterbildung Schatzsuche 


Bildnachweis: Müller-Belau

IHR KONTAKT:

Sylke Känner
sylke.kaenner@hag-gesundheit.de
Tel.: 040 288 03 64 -15

IHRE NÄCHSTEN WEITERBILDUNGS-
MÖGLICHKEITEN:


13.03.2024 bis 12.04.2024

alle Termine


26. und 27.02.2024 und
30.09. und 01.10.2024

alle Termine

SOCIAL MEDIA:

Unter schatzsuche.kita finden Sie die Schatzsuche auf Instagram.

KOOPERATIONSPARTNER:

Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de

willma... / www.photocase.de