Schatzsuche – Schule in Sicht ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten und Vorschulen. Es wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) entwickelt. In dem Programm wird der Übergang von der Kita in die Schule als besonders herausfordernder Lebensabschnitt in den Blick genommen.
Bei Schatzsuche – Schule in Sicht steht die Förderung des seelischen Wohlbefindens von Familien beim Übergang in die Grundschule im Mittelpunkt. In dieser besonderen Phase machen Kinder wichtige Schritte in ihrer Entwicklung. Der Übergang ist mit dem Abschied von Vertrautem und neuen Herausforderungen verbunden. Die Stärkung der Familien ist in dieser Zeit besonders wichtig.
Zertifizierte Fachkräfte führen Schatzsuche – Schule in Sicht in ihrer Einrichtung durch. Das Eltern-Programm umfasst vier Treffen mit der Möglichkeit, bis zu drei Treffen aus dem Basis-Programm zu ergänzen. Kreative Methoden und Materialien schaffen eine angenehme Atmosphäre und motivieren Eltern bei ihrer Reise. Schatzsuche – Schule in Sicht ist ein niedrigschwelliges Angebot für alle Eltern.
Eltern
Schatzsuche – Schule in Sicht wurde innerhalb einer dreijährigen Modellphase von der HAG e.V. mit Förderung der Techniker Krankenkasse entwickelt. Die Ergebnisse des Modellprojekts wurden im Rahmen einer Abschlusstagung dokumentiert.
Präsentation der Ergebnisse des Modellprojekts aus der Sicht der Projektleitung Maria Gies
Familien im Übergang von der Kita in die Grundschule stärken
Optional können bis zu drei weitere Elterntreffen aus dem Basis-Programm ergänzt werden:
Bildnachweis:
suze / www.photocase.de