Teilnahmebedingungen
Um die Qualität und Durchführung des Eltern-Programms zu gewährleisten, ist eine Teilnahme an folgende Bedingungen geknüpft:
1. Die Anmeldung der Kita für das Eltern-Programm Schatzsuche erfolgt schriftlich durch Übersendung des unterzeichneten Anmeldeformulars per Post, Fax oder E-Mail an die Landeskoordination. Mit Übersendung des Anmeldeformulars werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.
2. Pro Einrichtung nehmen zwei pädagogische Fachkräfte an der Weiterbildung für Schatzsuche-Referent_innen teil.(*1) Die Fachkräfte durchlaufen dabei alle sechs Module der Schatzsuche-Weiterbildung. Die Teilnahme der Kita-Leitung ist ausdrücklich erwünscht.
3. Die Weiterbildung gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn alle sechs Module durchlaufen wurden. Gegebenenfalls können maximal zwei Nachholtermine im darauffolgenden Weiterbildungsdurchgang mit der Landeskoordination vereinbart werden.(*2) Die Teilnehmenden erhalten für den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung ein Zertifikat als Schatzsuche-Referent_in.
4. Im Anschluss an den Weiterbildungsdurchgang wird in der teilnehmenden Einrichtung eine Inhouse-Schulung für das gesamte Fachpersonal durchgeführt. Die Einrichtung bemüht sich um eine frühzeitige Terminkoordinierung in Absprache mit der Landeskoordination.
5. Die teilnehmende Einrichtung führt das Eltern-Programm mindestens einmal innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Inhouse-Schulung mit ihren Eltern vor Ort durch. In einem anschließenden Evaluationsgespräch tauschen sich Landeskoordination und Einrichtung zu den gemachten Erfahrungen aus.
6. Die Einrichtung erhält zur Durchführung des Eltern-Programms ein Medienpaket. Dieses wird der Einrichtung kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht anderweitig weiterverbreitet werden.
7. Die Daten der Einrichtung werden lediglich zur Erbringung der Leistungen im Rahmen des Eltern-Programms Schatzsuche sowie für die zukünftige Betreuung rund um das Angebot Schatzsuche erhoben und gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass während der Fortbildungsreihe Fotoaufnahmen gemacht werden. Diese dienen der Dokumentation der Veranstaltung als auch der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Schatzsuche (Website, Artikel, Broschüren, Flyer). Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie nicht abgelichtet werden wollen.
(*1) In Ausnahmefällen können abweichende Regelungen in Bezug auf die Teilnehmenden mit der Landeskoordination getroffen werden.
(*2) Teilnehmenden, die mehr als zwei Module eines Weiterbildungsdurchgangs versäumt haben, wird empfohlen, sich erneut anzumelden.
Janet Priebe
priebe@ gesundheitbb.de
Tel.: 0331 887 620-12
Dr. Iris Schiek
schiek@ gesundheitbb.de
Tel.: 0331 887 620-17
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.
Wenn Sie sich für die Weiterbildung interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit den obenstehenden Koordinator:innen auf.
26.09.2023 bis 15.12.2023
alle Termine
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie zukünftig Informationen zu den aktuellen Schatzsuche-Weiterbildungen in Brandenburg.
Bildnachweis:
Frollein S. / www.photocase.de