Schatzsuche in Mecklenburg-Vorpommern:

In Mecklenburg-Vorpommern koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG) in Kooperation mit der AOK Nordost die Umsetzung der Schatzsuche.

Premiere!

Erster digitaler Schatzsuche-Weiterbildungsdurchgang in Mecklenburg-Vorpommern

Anfang April hieß es für die Schatzsuche wieder „Segel hissen und Leinen los“. Die Weiterbildung zum Eltern-Programm Schatzsuche nahm wieder richtig Fahrt auf. Mit an Bord waren acht Kitas aus ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Premiere gab es dieses Mal zum Format. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wurden die sechs themenspezifischen Weiterbildungstage digital durchgeführt. Die Rückmeldungen dazu waren ausschließlich positiv, auch wenn die Nebengespräche mit dem Nachbarn / der Nachbarin fehlten.

Wir bedanken uns bei den Teilnehmerinnen und können 13 weitere Schatzsuche-Referentinnen im Schatzsuche-Pool Mecklenburg-Vorpommern willkommen heißen. Zudem kommen ebenfalls noch acht Schatzsuche-Referentinnen sowie ein Schatzsuche-Referent hinzu, die ihre Weiterbildung im letzten Sommer in Präsenz angefangen und nun mit den letzten beiden Modulen digital beendet haben.

In Mecklenburg-Vorpommern wurde damit die 100er-Marke gebrochen. Seit 2016 wurden bisher 115 Schatzsuche-Referent*innen ausgebildet.

Im September 2021 startet dann der zweite Weiterbildungsdurchgang, voraussichtlich in Präsenz, in Stralsund.

 

Bildnachweis: HAG

IHR KONTAKT:

Sabrina Täufer
sabrina.taeufer@lvg-mv.de
Tel.: 0385 2007386 16

Sylvia Graupner
sylvia.graupner@remove-this.lvg-mv.de
Tel.: 0385 2007386 13

ANMELDUNG:

Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.

IHRE NÄCHSTEN WEITERBILDUNGS-
MÖGLICHKEITEN:


21.02. bis 26.04.2023

alle Termine


19.06. und 20.06.2023
alle Termine

KOOPERATIONSPARTNER:

Gefördert von den Krankenkassen/Krankenkassenverbänden des Landes Mecklenburg-Vorpommern nach § 20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.