In Niedersachsen koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.
Unter dem Motto „Auf Spurensuche im Kita-Corona-Alltag“ fand am 5. November 2020 das jährliche kollegiale Austauschtreffen der niedersächsischen Schatzsuche-Referent*innen statt. Aufgrund der aktuellen Lage wurde das Treffen in digitaler Form durchgeführt.
Nach einem Einstieg mittels der Stimmungskarten aus dem Schatzsuche-Medienpaket folgte eine Vorstellung des neuen Eltern-Programms „Schatzsuche - Schule in Sicht“, das bei den Teilnehmenden auf großes Interesse stieß.
Da bei diesem Treffen insbesondere die Erfahrungen zum aktuellen Kita-Alltag und zur Zusammenarbeit mit den Eltern in Zeiten von Corona im Mittelpunkt standen, tauschten sich die Schatzsuche-Referent*innen darüber aus, welche Schätze in der Zusammenarbeit mit Eltern in der Krisenzeit geborgen werden konnten und mit welchen Herausforderungen sich die Fachkräfte konfrontiert sehen. Viele Ideen und Strategien wurden gesammelt.
Abschließend ging es um die Frage, wie das Eltern-Programm Schatzsuche auch in digitaler Form in den Einrichtungen durchgeführt werden kann, um in diesen besonderen Zeiten die Familien bestmöglich zu unterstützen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden sehr dafür, dass sie sich mit uns auf diese Entdeckungsreise begeben haben und dass sie dem digitalen Format mit Offenheit begegnet sind. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Bildnachweis: HAG e.V.
Patrizia Rothofer
patrizia.rothofer@
gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 388 11 89 - 121
Eva Oñate Palomares
eva.onate@ gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 388 11 89 - 163
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche-Basis anmelden.
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche - Schule in Sicht anmelden.
28.09.2023 bis 14.11.2023
alle Termine
26.06. und 27.06.2023
alle Termine