In Bremen koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. (LVG & AfS Nds. e.V.) in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.
Am 1. September 2020 fand eine Informationsveranstaltung zum Start des Eltern-Programms Schatzsuche in Bremen statt. Kitaträger, Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte hatten die Möglichkeit, das Eltern-Programm kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen.
Eröffnet wurde die Informationsveranstaltung mit Grußworten von Dr. Susanne Klein, Leiterin der TK-Landesvertretung Bremen. Im Anschluss folgte die thematische Einführung zum Thema Resilienz von der Schatzsuche-Koordinatorin Patrizia Rothofer.
Download Einführung Patrizia Rothofer
Die Hintergründe sowie Inhalte des Eltern-Programms wurden von Maria Gies, der Bundeskoordinatorin des Eltern-Programms, vorgestellt.
Um den interessierten Teilnehmer*innen auch Einblicke in die praktische Umsetzung des Eltern-Programms zu gewähren, legte die Kita Ratz & Rübe einen anschaulichen Erfahrungsbericht dar.
Download Erfahrungsbericht Kita Ratz & Rübe
Eine abschließende Gesprächsrunde bot Raum für Fragen und Diskussion.
Der erste Weiterbildungsdurchgang für das Eltern-Programm Schatzsuche in Bremen startet im September 2020.
Patrizia Rothofer
patrizia.rothofer@
gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 388 11 89 - 121
Eva Oñate Palomares
eva.onate@ gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 388 11 89 - 163
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche-Basis anmelden.
28.09.2023 bis 03.11.2023
alle Termine