In Mecklenburg-Vorpommern koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG) in Kooperation mit der AOK Nordost die Umsetzung der Schatzsuche.
Am Stadthafen von Rostock hieß es am 24. Januar 2019 erstmalig „Volle Fahrt voraus!“ zum Austauschtreffen mit allen bisher qualifizierten Schatzsuche-Referent*innen aus Mecklenburg-Vorpommern. 28 Teilnehmer*innen folgten der Einladung der Landeskoordinatorin, um sich über die Umsetzung des Eltern-Programms Schatzsuche in ihrer Kita auszutauschen.
Erstaunlich war, dass aus allen bisherigen fünf durchgeführten Weiterbildungsdurchgängen Schatzsuche-Referent*innen vertreten waren. Eine Kita aus der ersten Weiterbildung 2016 führte das Eltern-Programm bereits zum vierten Mal durch. Schatzsuche-Neulinge, die die Weiterbildung Ende 2018 abgeschlossen haben, hörten gespannt zu und hatten viele Fragen an die Kitas der ersten Stunde. Neben zahlreich gewonnen Erfahrungen durch den Austausch wurden unter anderem:
Eine Übung aus dem Autogenen Training rundete den Input ab. Anschließend ging es dann in die Kombüse zum Mittagessen. Nach einer kleinen Lockerungsübung wurden am Nachmittag mit der World Café-Methode weitere Impulse, beispielsweise zur Akquise von Eltern für das Eltern-Programm, zusammengetragen.
Die Kitas berichteten, dass das Eltern-Programm ein Gewinn für die Zusammenarbeit mit Eltern ist. Die Erzieherinnen erzählten, dass sie nach den Eltern-Treffen von den Eltern respektvoller behandelt werden.
Aus den Rückmeldungen ging hervor, dass die Schatzsuche-Referent*innen die Veranstaltung als sehr gelungen empfanden und sich auf das nächste Austauschtreffen freuen, welches Ende Januar 2020 stattfinden wird.
Teilnehmende Kitas an der Reflexionsveranstaltung im Januar 2019
Bildnachweise: HAG, LVG-MV
Sabrina Täufer
sabrina.taeufer@lvg-mv.de
Tel.: 0385 2007386 16
Sylvia Graupner
sylvia.graupner@ lvg-mv.de
Tel.: 0385 2007386 13
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.
21.02. bis 26.04.2023
alle Termine
19.06. und 20.06.2023
alle Termine
Gefördert von den Krankenkassen/Krankenkassenverbänden des Landes Mecklenburg-Vorpommern nach § 20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.