Schatzsuche in Hessen:

In Hessen koordiniert die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung von Schatzsuche.

Schatzsuche – Schule in Sicht

Leinen los – segeln Sie mit uns weiter in Richtung Schule!

Schatzsuche – Schule in Sicht

Mit dem neuen Jahr wird nun auch in Hessen das Eltern-Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht“, ein Programm für Kitas und Vorschulen, umgesetzt. In einer dreijährigen Modellphase wurde es von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. in Zusammenarbeit mit einem Projektbeirat sowie einigen Kitas und Schulen entwickelt und in Hamburg erprobt. Seit dem 01.01.2023 ist eine Programmkoordinierung in Hessen eingerichtet, die von der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. – HAGE übernommen wird. Gefördert wird Schatzsuche – Schule in Sicht in Hessen von der Techniker Krankenkasse (TK).

Zur Umsetzung

Erforderlich für die Umsetzung des Programms ist die Teilnahme von zwei pädagogischen Fachkräften einer Einrichtung an der Weiterbildung „Schatzsuche – Basis“ sowie an der Weiterbildung „Schatzsuche – Schule in Sicht“. Nach Durchlaufen beider Weiterbildungen wird das Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht“ von den Fachkräften als Tandem mit interessierten Eltern umgesetzt, deren Kinder eine Kinderbetreuung in Anspruch nehmen und die in Kürze von der Kita in die Grundschule wechseln. Die Tandems können sich aus zwei Fachkräften einer Kita oder aus einer Kita-Fachkraft und einer Fachkraft aus einem Hort, einer Grund- oder Vorschule zusammensetzen. 

Zur Weiterbildung

Die zunächst jährlich stattfindende Weiterbildung zum Eltern-Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht“ umfasst zwei Tage, in denen Themen, die mit dem Übergang von der Kita in die Grundschule zusammenhängen, erarbeitet und reflektiert werden. Wie auch in dem Programm „Schatzsuche – Basis“ nimmt der ressourcenorientierte Blick eine zentrale Rolle ein. Ein weiterer Bestandteil der Weiterbildung ist das Kennenlernen der einzelnen Modulmaterialien, mit denen das Eltern-Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht“ mit Eltern umgesetzt wird.

Die Termine der nächsten Weiterbildung finden Sie in der rechten Spalte. Der Eigenanteil für die Teilnahme an der Weiterbildung für das Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht“ beträgt 150 Euro pro Person (somit 300 Euro pro Einrichtung). Interessierte Einrichtungen können hier die Anmeldeformulare bestellen.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Eva Zepter unter der Telefonnummer 069 713 76 78 20 oder per Email unter eva.zepter@remove-this.hage.de.

IHR KONTAKT:

Maja Lenk
maja.lenk@remove-this.hage.de 
Tel.: 069 7137678 - 22

Eva Zepter
eva.zepter@remove-this.hage.de
Tel.: 069 7137678 - 20

ANMELDUNG:

Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.

IHRE NÄCHSTEN WEITERBILDUNGS-
MÖGLICHKEITEN:


01.03. bis 25.04.2023

alle Termine


27.11. und 28.11.2023
alle Termine

KOOPERATIONSPARTNER:

Bildnachweis:

Foto Stephanie Hofschläger



willma... / www.photocase.de