In Berlin koordiniert Gesundheit Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der AOK Nordost und dem Landesprogramm Gute gesunde Kita die Umsetzung von Schatzsuche.
Auch der zweite Schatzsuche-Fachaustausch für Berlin und Brandenburg war wieder gut besucht. Über 30 Erzieher*innen folgten der Einladung der Landeskoordinatorinnen, um sich über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung des Eltern-Programms Schatzsuche in ihrer Kita auszutauschen. Kitas der ersten Stunde, die das Eltern-Programm bereits zum dritten Mal durchführen, waren genauso vertreten wie Schatzsuche-Neulinge, die die Weiterbildung erst kürzlich absolviert hatten.
Sie alle tauschten sich über die großen und kleinen Schätze aus, die sie zusammen mit den Eltern bergen konnten, thematisierten aber auch Stolpersteine und Herausforderungen. Die Teilnehmenden berichteten von dem großen Interesse und vielen Aha-Erlebnissen sowohl bei Eltern als auch Erzieher*innen. Sie alle genossen die gemeinsame Auszeit vom (Kita-) Alltag. Eltern konnten den Blick auf die Stärken ihrer Kinder schärfen, tauschten sich gemeinsam vertrauensvoll über ihre eigenen Erfahrungen aus und stehen den Themen Entwicklung und Erziehung der Kinder nun viel entspannter gegenüber.
Für die Erzieher*innen ist das Eltern-Programm ein klarer Gewinn für die Zusammenarbeit mit Eltern. Ihr Blick auf Eltern wurde vielfältiger. Der Kontakt und die Beziehung zu den Eltern wurden durch die Schatzsuche enger und vertrauensvoller. Eltern fiel es leichter, die Fachkräfte anzusprechen.
Als Klippen, die es zu umschiffen galt, stellten sich Sprachbarrieren, die Terminfindung und zum Teil die Akquise der Eltern dar. An Thementischen konnten sich die teilnehmenden Kitas darüber austauschen, wie man diesen Herausforderungen am besten begegnet.
Ein Input zum Thema Achtsamkeit von Dr. Iris Schiek, Landeskoordinatorin für Brandenburg, rundete den dreistündigen Austausch ab.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Schatzsuche-Fachaustausch geben, zu dem alle Berliner und Brandenburger Schatzsuche-Kitas herzlich eingeladen sind.
Bildnachweis: HAG
Sascha Rewald
rewald@ gesundheitbb.de
Tel.: 030 4431 90-61
Stefanie Bärwald
(in Elternzeit)
baerwald@ gesundheitbb.de
Tel.: 030 4431 90-61
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Schatzsuche-Weiterbildung anfordern.
13.02.2023 bis 25.04.2023
alle Termine
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie zukünftig Informationen zu den aktuellen Schatzsuche-Weiterbildungen in Berlin.