In Rheinland-Pfalz koordiniert die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.
Durch die Förderung der Techniker Krankenkasse (TK) erhielt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) bis Ende 2018 die Möglichkeit, vierzig Kitas aus ganz Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Eltern auf Schatzsuche zu schicken. Ziel ist es, die Erwachsenen – sowohl Eltern als auch die pädagogischen Fachkräfte – für die Bedürfnisse der Kinder zu sensibilisieren und die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder als „Schätze“ in den Blick zu nehmen.
Am 8. Mai 2017 stellte die LZG gemeinsam mit der TK die Schatzsuche in einer Informationsveranstaltung im Hotel INNdependence in Mainz vor. 48 pädagogische Fachkräfte aus 26 Kitas nahmen daran teil. Maria Gies von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) stellte die Hintergründe und die Inhalte des Programms Schatzsuche vor. Außerdem boten die Dozenten der ersten Weiterbildungsreihe, Dr. Andrea Mohr von der Lebensberatungsstelle des Bistums Trier in Bitburg und Dr. Giovanni Catanese vom Institut für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e.V., eine kurze Einführung in die Weiterbildungsinhalte. Anschließend konnten Fragen zum Programm gestellt werden. Die erste Weiterbildungsreihe in Rheinland-Pfalz startete im September 2017.
Bildnachweis: HAG
Jessica Schnichels
jschnichels@ lzg-rlp.de
Tel.: 06131 2069-47
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.
30.10. bis 01.12.2023
alle Termine
11.12. und 12.12.2023
alle Termine
Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de