Schatzsuche in Schleswig-Holstein:

In Schleswig-Holstein koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.

Auftakt in der Aktivregion

Das Eltern-Programm Schatzsuche in Schleswig-Holstein

Die Schatzsuche in Schleswig-Holstein begann am 18. Februar 2016 in der Aktivregion Mittelholstein mit einer Auftaktveranstaltung im Amt Bordesholm. Auf der Veranstaltung, die mit 31 Teilnehmenden gut besucht war, gab es zum Einstieg einen Vortrag von Lisa Marie Kliesow, Dipl.-Pädagogin aus Kiel, zum Thema „Was bedeutet Eltern-Sein und Kind-Sein heute? Neue Wege in der Zusammenarbeit mit der Kita“. 
Danach folgte die Vorstellung des Eltern-Programms Schatzsuche durch Maria Gies von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG). Ein Bericht von der ersten Schatzsuche-Kita in Schleswig-Holstein, der AWO Kita Bekstraße in Wedel, zeigte auf, wie die Umsetzung von Schatzsuche ganz praktisch erfolgen kann. Anschließend wurde die Zeit für Fragen und einen regen Austausch genutzt.

Bildnachweis: HAG

IHR KONTAKT:

Petra Scheunpflug
scheunpflug@lvgfsh.de

Sabine
Hoffmann-Steuernagel
hoffmann-steuernagel@
lvgfsh.de

Tel.: 0431 710387-0

ANMELDUNG:

Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.

IHRE NÄCHSTEN WEITERBILDUNGS-
MÖGLICHKEITEN:


02.03.2023 bis 17.03.2023

alle Termine


11.05 bis 12.05.2023

alle Termine

KOOPERATIONSPARTNER:

Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de
HAG

willma... / www.photocase.de