Schatzsuche in Schleswig-Holstein:

In Schleswig-Holstein koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.

Das seelische Wohlbefinden von Kindern und ihren Familien fördern

Die Schatzsuche in Schleswig-Holstein geht auch 2025 weiter!

Sie möchten eine Einrichtung sein, die das seelische Wohlbefinden von Kindern und ihren Familien fördert?... Wir unterstützen Sie mit dem Eltern-Programm Schatzsuche dabei.

Wir möchten Sie herzlich einladen gemeinsam mit uns dazu beizutragen, dass Kinder gesund aufwachsen können. Familien erleben neben Belastungen durch das Weltgeschehen auch strukturelle Überforderungen – die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ist schwierig, noch schwerer ist es von Armut bedroht oder betroffen zu sein. Diese und andere Belastungen auszuhalten, erfordert eine gute Resilienz in den Familien.

Mit dem Programm Schatzsuche Basis haben wir die Möglichkeit, pädagogische Fachkräfte zu Themen der kindlichen Resilienz und der Elternarbeit zu schulen, sodass diese als Schatzsuche-Referent:innen ein Eltern-Programm in ihrer Einrichtung durchführen können. Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen begeben sich als Expert:innen ihrer Kinder auf eine Reise und beschäftigen sich mit Themen aus dem Familien-Alltag. Mit einem ressourcenorientierten Ansatz wird die Aufmerksamkeit der Erwachsenen, sowohl der Fachkräfte als auch der Eltern, auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder gerichtet. Durch die Stärkung der Resilienz wird das seelische Wohlbefinden gefördert.

Die pädagogischen Fachkräfte werden in sechs ganztägigen Weiterbildungsmodulen qualifiziert, das Eltern-Programm durchzuführen. In der Regel werden 2 Fachkräfte pro Einrichtung geschult (bei kleinen Einrichtungen können die Fortbildungen nacheinander erfolgen). Nach Durchführung einer Inhouse-Schulung erhält die Einrichtung das Siegel Schatzsuche

 

Schatzsuche wird von der Techniker Krankenkasse (TK) gefördert. Der Eigenanteil für pädagogische Fachkräfte beträgt 450,00 € zzgl. 7% MwSt. pro Person (inklusive eines Medienpakets für die Kita). 

Der nächste Weiterbildungsdurchgang Schatzsuche Basis startet am 13.03.2025. Die sechs Termine der ganztägigen Weiterbildung in Bordesholm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der rechten Seite.

Weitere Infos zu den Inhalten finden auf unserer Seite Eltern-Programm Schatzsuche – Basis.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Schatzsuche!


Bildnachweis: HAG, MedienMélange

IHR KONTAKT:

Petra Scheunpflug
scheunpflug@lvgfsh.de

Tel.: 0431 710387-0

 

Jennifer Steuernagel
steuernagel@remove-this.lvgfsh.de

Tel.: 0431 710387-0

 

Logo der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.

IHRE NÄCHSTEN WEITERBILDUNGS-
MÖGLICHKEITEN:

KOOPERATIONSPARTNER:

Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de
HAG

willma... / www.photocase.de