In Hessen koordiniert die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung von Schatzsuche.
Am 25. April 2023 wurden weitere 12 pädagogische Fachkräfte zu Schatzsuche-Referent:innen qualifiziert. Die Weiterbildungstage 1 und 2 und 5 und 6 fanden in einem Familienzentrum in Bad Homburg statt. Die Weiterbildungsmodule 3 und 4 fanden digital statt.
Wir heißen alle neuen Schatzsuche-Referent:innen in unserem Schatzsuche-Netzwerk herzlich willkommen!
Die qualifizierten Schatzsuche-Referent:innen können das Programm mit Eltern ihrer Kita selbstständig umsetzen, sobald das Kita-Kollegium an einer eintägigen Inhouse-Schulung teilgenommen hat. Die letzte von sechs Inhouse-Schulungen des 11. Weiterbildungsdurchgang fand am 27.06. in Witzenhausen statt.
Bei der Umsetzung des Programms durch die Schatzsuche-Referent:innen erfahren Eltern in sechs Treffen, wie sie ihre Kinder stärken können, um aktuelle und zukünftige Krisen gut zu meistern. Dadurch wird ein gesundes Aufwachsen von Kindern unterstützt.
Darüber hinaus ist in diesen turbulenten Zeiten der Austausch mit und zwischen den Eltern besonders wichtig. All das wird im Eltern-Programm Schatzsuche durch den Einsatz von ansprechenden Materialien und abwechslungsreichen Methoden ermöglicht.
Seit dem 1. August 2017 fördert die Techniker Krankenkasse die Einführung und Umsetzung des Eltern-Programms Schatzsuche in hessischen Kindertagesstätten.
Im Herbst 2023 findet der zwölfte Weiterbildungsdurchgang statt. Zur Anmeldung.
Maja Lenk
maja.lenk@ hage.de
Tel.: 069 7137678 - 22
Eva Zepter
eva.zepter@ hage.de
Tel.: 069 7137678 - 20
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.
Bei Interesse finden Sie hier die Teilnahmebedingungen für Schatzsuche – Basis und Schatzsuche – Schule in Sicht.
16.10. bis 23.11.2023
alle Termine
27.11. und 28.11.2023
alle Termine
Bildnachweis:
Foto Stephanie Hofschläger