In Berlin koordiniert Gesundheit Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der AOK Nordost und dem Landesprogramm Gute gesunde Kita die Umsetzung von Schatzsuche.
Im Frühjahr 2023 wurden weitere 17 pädagogische Fachkräfte zu Schatzsuche-Referent:innen qualifiziert. Wir heißen alle neuen Schatzsuche-Referent:innen in unserem Schatzsuche-Netzwerk herzlich willkommen!
Die qualifizierten Schatzsuche-Referent:innen können das Programm mit Eltern ihrer Kita oder ihrem Familienzentrum selbstständig umsetzen, sobald die Kolleg:innen der Einrichtung an einer eintägigen Inhouse-Schulung teilgenommen haben. Die ersten der neuen Schatzsuche-Kitas haben schon im Mai mit dem Eltern-Programm losgelegt und sind sehr angetan:
„Es läuft alles sehr schön. Den Eltern und uns macht es richtig Spaß. Heute sind Tränen von Eltern geflossen – das hat uns auch berührt.“
Wir wünschen allen neuen Schatzsuche-Referent:innen und Schatzsuche-Einrichtungen viele berührende Erfahrungen bei der Umsetzung des Eltern-Programms!
Ab September findet der 15. Weiterbildungsdurchgang statt. Das Interesse ist groß – der Durchgang ist bereits ausgebucht. Aber: Auch 2024 wird es wieder Schatzsuche-Weiterbildungen in Berlin geben.
Sascha Rewald
rewald@ gesundheitbb.de
Tel.: 030 4431 90-621
Stefanie Bärwald
baerwald@ gesundheitbb.de
Tel.: 030 4431 90-61
19.02.2024 bis 23.4.2024
ANMELDUNG:
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Schatzsuche-Basis-Weiterbildung anfordern.
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie zukünftig Informationen zu den aktuellen Schatzsuche-Weiterbildungen in Berlin.
Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de