In Sachsen koordiniert die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.
Das seelische Wohlbefinden von Familien mit Kindern im Übergang in die Grundschule fördern – dafür haben sich in diesem Jahr sieben Schatzsuche-Kitas in Sachsen entschieden und mit jeweils zwei bereits geschulten Schatzsuche-Referent:innen an der zweitägigen Weiterbildung Schatzsuche – Schule in Sicht am 10. und 11. Oktober in Dresden teilgenommen.
Folgende Kitas und Horte haben sich auf die Reise gemacht:
14 Teilnehmende haben am ersten Tag ihr Wissen und ihre bisherigen Erfahrungen zum Thema Übergang von Kita zur Grundschule erweitert und geteilt. Als Referentin konnte Dagmar Lettner von Gesundheit Berlin-Brandenburg am ersten Tag die Bedeutung der Fachkräfte und ihre Rolle beim Übergang der Kinder und der Eltern in die Grundschule verdeutlichen und interaktiv mit den 14 teilnehmenden Erzieher:innen diskutieren.
Am zweiten Tag wurde zunächst ein Blick auf das bereits Erreichte gelenkt und es war für alle Beteiligten ein großer Schatz zu erfahren, wie die Umsetzung von Schatzsuche in der Kita gelingt und was es für Stolpersteine gibt.
Der Schwerpunkt des Tages lag auf der Einführung und Erprobung der Methoden und der Inhalte des neuen Medienpaketes von „Schule in Sicht“. Die bereits im Eltern-Programm Schatzsuche – Basis geschulten Schatzsuche-Referent:innen konnten sich schnell in die Materialien einfinden und eine Übertragung auf ihre Eltern herstellen.
Gerade die Horteinrichtungen begrüßten die hohe Flexibilität des methodischen Vorgehens und die Möglichkeit, Elemente aus der Schatzsuche – Basis mit einzuflechten und so ein für die jeweilige Einrichtung passendes Angebot für die Eltern von Vorschulkindern und Erstklässlern zu erstellen.
Über den Sommer konnten zudem in drei Kitas, die an der Weiterbildung im Frühjahr 2022 in Dresden teilgenommen hatten, die Inhouse-Schulungen durchgeführt werden:
Damit ist die Schatzsuche auch im ersten Hort einer Schule angekommen und die zwei Schatzsuche-Referentinnen konnten bereits mit Unterstützung ihres Teams die ersten Elterntreffen starten.
Die Anmeldung für die Schatzsuche-Weiterbildungen 2023 ist bereits möglich. Hier finden Sie die Termine und können das Anmeldeformular anfordern.
Foto: SLfG
Sie können sich hier für die Teilnahme an der Schatzsuche anmelden.
16.10.2023 bis 07.11.2023
alle Termine
25.09 und 26.09.2023
alle Termine
Bildnachweis:
willma... / www.photocase.de