In Niedersachsen und Bremen koordiniert die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche.
Sie möchten als pädagogische Fachkraft oder Einrichtung das seelische Wohlbefinden von Kindern fördern? Das Eltern- Programm Schatzsuche unterstützt Sie dabei! In einer sechstägigen Weiterbildung qualifizieren wir Fachkräfte für die Durchführung des Eltern-Programms in Ihrer Einrichtung. Ziel des Programms ist es, Eltern für die Fähigkeiten und Talente ihrer Kinder zu sensibilisieren und ihnen ihre Sorgen und Unsicherheiten in Bezug auf Erziehungs- und Entwicklungsaufgaben zu nehmen.
Die Weiterbildung besteht aus sechs Modulen und qualifiziert pädagogische Fach- oder Lehrkräfte aus Krippe, Kita und Schule zu Schatzsuche-Referent:innen. Nach Abschluss der Basis-Weiterbildung kann das ergänzende Weiterbildungs-Programm Schatzsuche-Schule in Sicht angeschlossen werden.
Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der rechten Seite.
Sie haben noch Fragen?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien, digitalen Informationsveranstaltung am
Donnerstag, 19. Juni 2025 16:00-17:30 Uhr
ein.
Damit möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, mehr über die Programme und die Weiterbildungen zu erfahren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Tanja Sädtler
tanja.saedtler@ gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 388 11 89 - 204
Christina Torbrügge
christina.torbruegge@ gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 121
Eva Oñate Palomares
eva.onate@ gesundheit-nds-hb.de
Tel.: 0511 / 388 11 89 - 163
24.02. bis 08.05.2025 (Hannover) und 06.10. bis 04.12.2025 (Bremen)
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der Schatzsuche – Basis in Hannover anmelden.
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der Schatzsuche – Basis in Bremen anmelden.
02.06. bis 03.06.2025 (online)
alle Termine
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der Schatzsuche - Schule in Sicht anmelden.